Aktuelle Mondphase:
Abnehmender Halbmond


Wann beginnt die nächste Mondphase?


Mondkalender und Mondphasen 2023

DatumUhrzeitMondphaseDauer
03.01.202005:45 Uhr☽ Zunehmender Halbmond29 Tage, 16 Std., 29 Min.🌓
10.01.202020:21 Uhr○ Vollmond29 Tage, 16 Std., 29 Min.🌕
17.01.202013:58 Uhr☾ Abnehmender Halbmond29 Tage, 16 Std., 29 Min.🌗
24.01.202022:42 Uhr⬤ Neumond29 Tage, 17 Std., 50 Min.🌑
02.02.202002:41 Uhr☽ Zunehmender Halbmond29 Tage, 17 Std., 50 Min.🌓
09.02.202008:33 Uhr○ Vollmond29 Tage, 17 Std., 50 Min.🌕
15.02.202023:17 Uhr☾ Abnehmender Halbmond29 Tage, 17 Std., 50 Min.🌗
23.02.202016:32 Uhr⬤ Neumond29 Tage, 17 Std., 56 Min.🌑
02.03.202020:57 Uhr☽ Zunehmender Halbmond29 Tage, 17 Std., 56 Min.🌓
09.03.202018:47 Uhr○ Vollmond29 Tage, 17 Std., 56 Min.🌕
16.03.202010:34 Uhr☾ Abnehmender Halbmond29 Tage, 17 Std., 56 Min.🌗
24.03.202010:28 Uhr⬤ Neumond29 Tage, 16 Std., 58 Min.🌑
01.04.202012:21 Uhr☽ Zunehmender Halbmond29 Tage, 16 Std., 58 Min.🌓
08.04.202004:35 Uhr○ Vollmond29 Tage, 16 Std., 58 Min.🌕
15.04.202000:56 Uhr☾ Abnehmender Halbmond29 Tage, 16 Std., 58 Min.🌗
23.04.202004:25 Uhr⬤ Neumond29 Tage, 15 Std., 13 Min.🌑
30.04.202022:38 Uhr☽ Zunehmender Halbmond29 Tage, 15 Std., 13 Min.🌓
07.05.202012:45 Uhr○ Vollmond29 Tage, 15 Std., 13 Min.🌕
14.05.202016:02 Uhr☾ Abnehmender Halbmond29 Tage, 15 Std., 13 Min.🌗
22.05.202019:38 Uhr⬤ Neumond29 Tage, 13 Std., 03 Min.🌑
30.05.202005:29 Uhr☽ Zunehmender Halbmond29 Tage, 13 Std., 03 Min.🌓
05.06.202021:12 Uhr○ Vollmond29 Tage, 13 Std., 03 Min.🌕
13.06.202008:23 Uhr☾ Abnehmender Halbmond29 Tage, 13 Std., 03 Min.🌗
21.06.202008:41 Uhr⬤ Neumond29 Tage, 10 Std., 51 Min.🌑
28.06.202010:15 Uhr☽ Zunehmender Halbmond29 Tage, 10 Std., 51 Min.🌓
05.07.202006:44 Uhr○ Vollmond29 Tage, 10 Std., 51 Min.🌕
13.07.202001:28 Uhr☾ Abnehmender Halbmond29 Tage, 10 Std., 51 Min.🌗
20.07.202019:32 Uhr⬤ Neumond29 Tage, 9 Std., 09 Min.🌑
27.07.202014:32 Uhr☽ Zunehmender Halbmond29 Tage, 9 Std., 09 Min.🌓
03.08.202017:58 Uhr○ Vollmond29 Tage, 9 Std., 09 Min.🌕
11.08.202018:44 Uhr☾ Abnehmender Halbmond29 Tage, 9 Std., 09 Min.🌗
19.08.202004:41 Uhr⬤ Neumond29 Tage, 8 Std., 19 Min.🌑
25.08.202019:57 Uhr☽ Zunehmender Halbmond29 Tage, 8 Std., 19 Min.🌓
02.09.202007:22 Uhr○ Vollmond29 Tage, 8 Std., 19 Min.🌕
10.09.202011:25 Uhr☾ Abnehmender Halbmond29 Tage, 8 Std., 19 Min.🌗
17.09.202013:00 Uhr⬤ Neumond29 Tage, 8 Std., 31 Min.🌑
24.09.202003:54 Uhr☽ Zunehmender Halbmond29 Tage, 8 Std., 31 Min.🌓
01.10.202023:05 Uhr○ Vollmond29 Tage, 8 Std., 31 Min.🌕
10.10.202002:39 Uhr☾ Abnehmender Halbmond29 Tage, 8 Std., 31 Min.🌗
16.10.202021:31 Uhr⬤ Neumond29 Tage, 9 Std., 36 Min.🌑
23.10.202015:22 Uhr☽ Zunehmender Halbmond29 Tage, 9 Std., 36 Min.🌓
31.10.202015:49 Uhr○ Vollmond29 Tage, 9 Std., 36 Min.🌕
08.11.202014:46 Uhr☾ Abnehmender Halbmond29 Tage, 9 Std., 36 Min.🌗
15.11.202006:07 Uhr⬤ Neumond29 Tage, 11 Std., 09 Min.🌑
22.11.202005:45 Uhr☽ Zunehmender Halbmond29 Tage, 11 Std., 09 Min.🌓
30.11.202010:29 Uhr○ Vollmond29 Tage, 11 Std., 09 Min.🌕
08.12.202001:36 Uhr☾ Abnehmender Halbmond29 Tage, 11 Std., 09 Min.🌗
14.12.202017:16 Uhr⬤ Neumond29 Tage, 12 Std., 44 Min.🌑
22.12.202000:41 Uhr☽ Zunehmender Halbmond29 Tage, 12 Std., 44 Min.🌓
30.12.202004:28 Uhr○ Vollmond29 Tage, 12 Std., 44 Min.🌕
06.01.202110:37 Uhr☾ Abnehmender Halbmond29 Tage, 12 Std., 44 Min.🌗
13.01.202106:00 Uhr⬤ Neumond29 Tage, 14 Std., 06 Min.🌑
20.01.202122:01 Uhr☽ Zunehmender Halbmond29 Tage, 14 Std., 06 Min.🌓
28.01.202120:16 Uhr○ Vollmond29 Tage, 14 Std., 06 Min.🌕
04.02.202118:37 Uhr☾ Abnehmender Halbmond29 Tage, 14 Std., 06 Min.🌗
11.02.202120:05 Uhr⬤ Neumond29 Tage, 15 Std., 15 Min.🌑
19.02.202119:47 Uhr☽ Zunehmender Halbmond29 Tage, 15 Std., 15 Min.🌓
27.02.202109:17 Uhr○ Vollmond29 Tage, 15 Std., 15 Min.🌕
06.03.202102:30 Uhr☾ Abnehmender Halbmond29 Tage, 15 Std., 15 Min.🌗
13.03.202111:21 Uhr⬤ Neumond29 Tage, 16 Std., 10 Min.🌑
21.03.202115:40 Uhr☽ Zunehmender Halbmond29 Tage, 16 Std., 10 Min.🌓
28.03.202120:48 Uhr○ Vollmond29 Tage, 16 Std., 10 Min.🌕
04.04.202112:02 Uhr☾ Abnehmender Halbmond29 Tage, 16 Std., 10 Min.🌗
12.04.202104:30 Uhr⬤ Neumond29 Tage, 16 Std., 29 Min.🌑
20.04.202108:58 Uhr☽ Zunehmender Halbmond29 Tage, 16 Std., 29 Min.🌓
27.04.202105:31 Uhr○ Vollmond29 Tage, 16 Std., 29 Min.🌕
03.05.202121:50 Uhr☾ Abnehmender Halbmond29 Tage, 16 Std., 29 Min.🌗
11.05.202120:59 Uhr⬤ Neumond29 Tage, 15 Std., 53 Min.🌑
19.05.202121:12 Uhr☽ Zunehmender Halbmond29 Tage, 15 Std., 53 Min.🌓
26.05.202113:13 Uhr○ Vollmond29 Tage, 15 Std., 53 Min.🌕
02.06.202109:24 Uhr☾ Abnehmender Halbmond29 Tage, 15 Std., 53 Min.🌗
10.06.202112:52 Uhr⬤ Neumond29 Tage, 14 Std., 24 Min.🌑
18.06.202105:54 Uhr☽ Zunehmender Halbmond29 Tage, 14 Std., 24 Min.🌓
24.06.202120:39 Uhr○ Vollmond29 Tage, 14 Std., 24 Min.🌕
01.07.202123:10 Uhr☾ Abnehmender Halbmond29 Tage, 14 Std., 24 Min.🌗
10.07.202103:16 Uhr⬤ Neumond29 Tage, 12 Std., 34 Min.🌑
17.07.202112:10 Uhr☽ Zunehmender Halbmond29 Tage, 12 Std., 34 Min.🌓
24.07.202104:36 Uhr○ Vollmond29 Tage, 12 Std., 34 Min.🌕
31.07.202115:15 Uhr☾ Abnehmender Halbmond29 Tage, 12 Std., 34 Min.🌗
08.08.202115:50 Uhr⬤ Neumond29 Tage, 11 Std., 02 Min.🌑
15.08.202117:19 Uhr☽ Zunehmender Halbmond29 Tage, 11 Std., 02 Min.🌓
22.08.202114:01 Uhr○ Vollmond29 Tage, 11 Std., 02 Min.🌕
30.08.202109:13 Uhr☾ Abnehmender Halbmond29 Tage, 11 Std., 02 Min.🌗
07.09.202102:51 Uhr⬤ Neumond29 Tage, 10 Std., 14 Min.🌑
13.09.202122:39 Uhr☽ Zunehmender Halbmond29 Tage, 10 Std., 14 Min.🌓
21.09.202101:54 Uhr○ Vollmond29 Tage, 10 Std., 14 Min.🌕
29.09.202103:57 Uhr☾ Abnehmender Halbmond29 Tage, 10 Std., 14 Min.🌗
06.10.202113:05 Uhr⬤ Neumond29 Tage, 10 Std., 09 Min.🌑
13.10.202105:25 Uhr☽ Zunehmender Halbmond29 Tage, 10 Std., 09 Min.🌓
20.10.202116:56 Uhr○ Vollmond29 Tage, 10 Std., 09 Min.🌕
28.10.202122:05 Uhr☾ Abnehmender Halbmond29 Tage, 10 Std., 09 Min.🌗
04.11.202122:14 Uhr⬤ Neumond29 Tage, 10 Std., 28 Min.🌑
11.11.202113:45 Uhr☽ Zunehmender Halbmond29 Tage, 10 Std., 28 Min.🌓
19.11.202109:57 Uhr○ Vollmond29 Tage, 10 Std., 28 Min.🌕
27.11.202113:27 Uhr☾ Abnehmender Halbmond29 Tage, 10 Std., 28 Min.🌗
04.12.202108:43 Uhr⬤ Neumond29 Tage, 10 Std., 51 Min.🌑
11.12.202102:35 Uhr☽ Zunehmender Halbmond29 Tage, 10 Std., 51 Min.🌓
19.12.202105:35 Uhr○ Vollmond29 Tage, 10 Std., 51 Min.🌕
27.12.202103:23 Uhr☾ Abnehmender Halbmond29 Tage, 10 Std., 51 Min.🌗

Heute ist Freitag, der 09.06.2023

Alle Tage des Jahres und die Mondphasen findest du hier im Mondkalender.


Nächster Vollmond und Neumond


🌗 = Abnehmender Halbmond
🌑 = Neumond
🌕 = Vollmond
🌓 = Zunehmender Halbmond

Kalender 2023

Januar 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
🌕
08
09
10
11
12
13
14
🌗
16
17
18
19
20
🌑
22
23
24
25
26
27
🌓
29
30
31

Februar 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
🌕
06
07
08
09
10
11
12
🌗
14
15
16
17
18
19
🌑
21
22
23
24
25
26
🌓
28

März 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
🌕
08
09
10
11
12
13
14
🌗
16
17
18
19
20
🌑
22
23
24
25
26
27
28
🌓
30
31

April 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
🌕
07
08
09
10
11
12
🌗
14
15
16
17
18
19
🌑
21
22
23
24
25
26
🌓
28
29
30

Mai 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
🌕
06
07
08
09
10
11
🌗
13
14
15
16
17
18
🌑
20
21
22
23
24
25
26
🌓
28
29
30
31

Juni 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
🌕
05
06
07
08
09
🌗
11
12
13
14
15
16
17
🌑
19
20
21
22
23
24
25
🌓
27
28
29
30

Juli 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
🌕
04
05
06
07
08
09
🌗
11
12
13
14
15
16
🌑
18
19
20
21
22
23
24
25
🌓
27
28
29
30
31

August 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
🌕
02
03
04
05
06
07
🌗
09
10
11
12
13
14
15
🌑
17
18
19
20
21
22
23
🌓
25
26
27
28
29
30
🌕

September 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
🌗
08
09
10
11
12
13
14
🌑
16
17
18
19
20
21
🌓
23
24
25
26
27
28
🌕
30

Oktober 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
🌗
07
08
09
10
11
12
13
🌑
15
16
17
18
19
20
21
🌓
23
24
25
26
27
🌕
29
30
31

November 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
🌗
06
07
08
09
10
11
12
🌑
14
15
16
17
18
19
🌓
21
22
23
24
25
26
🌕
28
29
30

Dezember 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
🌗
06
07
08
09
10
11
12
🌑
14
15
16
17
18
🌓
20
21
22
23
24
25
26
🌕
28
29
30
31

Kalender 2024

Januar 2024

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
🌗
05
06
07
08
09
10
🌑
12
13
14
15
16
17
🌓
19
20
21
22
23
24
🌕
26
27
28
29
30
31

Februar 2024

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
🌗
04
05
06
07
08
🌑
10
11
12
13
14
15
🌓
17
18
19
20
21
22
23
🌕
25
26
27
28
29

März 2024

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
🌗
04
05
06
07
08
09
🌑
11
12
13
14
15
16
🌓
18
19
20
21
22
23
24
🌕
26
27
28
29
30
31

April 2024

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
🌗
03
04
05
06
07
🌑
09
10
11
12
13
14
🌓
16
17
18
19
20
21
22
23
🌕
25
26
27
28
29
30

Mai 2024

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
🌗
02
03
04
05
06
07
🌑
09
10
11
12
13
14
🌓
16
17
18
19
20
21
22
🌕
24
25
26
27
28
29
🌗
31

Juni 2024

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
🌑
07
08
09
10
11
12
13
🌓
15
16
17
18
19
20
21
🌕
23
24
25
26
27
🌗
29
30

Juli 2024

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
🌑
07
08
09
10
11
12
13
🌓
15
16
17
18
19
20
🌕
22
23
24
25
26
27
🌗
29
30
31

August 2024

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
🌑
05
06
07
08
09
10
11
🌓
13
14
15
16
17
18
🌕
20
21
22
23
24
25
🌗
27
28
29
30
31

September 2024

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
🌑
04
05
06
07
08
09
10
🌓
12
13
14
15
16
17
🌕
19
20
21
22
23
🌗
25
26
27
28
29
30

Oktober 2024

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
🌑
03
04
05
06
07
08
09
🌓
11
12
13
14
15
16
🌕
18
19
20
21
22
23
🌗
25
26
27
28
29
30
31

November 2024

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
🌑
02
03
04
05
06
07
08
🌓
10
11
12
13
14
🌕
16
17
18
19
20
21
22
🌗
24
25
26
27
28
29
30

Dezember 2024

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
🌑
02
03
04
05
06
07
🌓
09
10
11
12
13
14
🌕
16
17
18
19
20
21
🌗
23
24
25
26
27
28
29
🌑
31

Der Mond

Manche Menschen ängstigt der Mond, andere Menschen träumen bei Vollmond, aber schön ist der Mond am dunklen Nachthimmel auf jeden Fall. Aus diesem Grund gibt es auch so viel Legenden rund um den erdnächsten Himmelskörper. Er ist das hellste Objekt in der Nacht, welches wir am Himmel sehen können. Der Mond ist der Trabant der Erde, der dafür sorgt, dass die Erde in einer regelmäßigen Bahn rotiert. Und sie finden sich unwiderstehlich, unsere Erde und der Mond, denn sie ziehen sich gegenseitig an. Wobei die Erde mehr Kraft aufweist, da sie mit einer 100-fachen Masse des Mondes punkten kann. Trotzdem fällt der Mond deshalb nicht auf unsere Erde, seine schnellen Drehbewegungen halten ihn in seiner Bahn.

In den zwölf Monaten des Jahres zeigt sich der Mond als Vollmond zwölfmal, wobei jedoch ein Rest von rund 11 Tagen und 5 Stunden bleibt. Durch diese Restzeit wiederholen sich die Mondphasen nicht zeitgleich. Erst nach 235 synodischen Monaten, dies entspricht 19 Jahren, beginnt der Zyklus erneut von vorn. Entdeckt wurde der Zyklus von dem griechischen Astronomen Meton im 5. Jahrhundert vor Christus. Welchen Teil des reflektierenden Mondlichtens wir Menschen also sehen können, hängt von den Mondphasen ab. Was nur wenige Menschen wissen ist, dass der Mond leicht schwingt, wodurch er für uns auf der Erde zu 68 % sichtbar wird. Diese Schwingungen werden Librationen genannt. Immer jedoch folgt der Mond unserer Sonne auf der Milchstraße, wodurch er an der Ausdehnung des Universums teilhat.

Die Mondphasen

Einmal monatlich scheint der Mond besonders hell am Nachthimmel, an den anderen Tagen ist er für uns als Sichel oder Halbmond oder auch gar nicht sichtbar. Das sind die sogenannten Mondphasen, die sich Monat für Monat wiederholen. Steht der Mond genau zwischen der Erde und der Sonne, ist er für uns unsichtbar, diese Phase nennen wir Neumond. Wenn die Erde jedoch zwischen der Sonne und dem Mond steht, ist der Trabant hell erleuchtet. Wir sehen nun den runden Vollmond. Zwischen Vollmond und Neumond liegen die Viertel, in denen der Mond uns nur die Hälfte von sich zeigt.

Bereits kurz nach Neumond ist er als dünne Sichel zu sehen, die jeden Tag ein wenig wächst bis zum Halbmond und zum Schluss zum Vollmond, bevor der Kreislauf von vorn beginnt. Die vier Mondphasen beginnen also mit der Sichel, das ist der zunehmende Mond, der in den Halbmond übergeht und zum Vollmond wird. Im letzten Viertel nimmt der Mond wieder ab bis er ganz verschwunden ist.

Das sind die verschiedenen Mondphasen:

  1. 🌑 Neumond
  2. 🌒 Zunehmender Halbmond (erstes Viertel)
  3. 🌓 Zunehmender Mond
  4. 🌔 Zunehmender Halbmond (zweites Viertel)
  5. 🌕 Vollmond
  6. 🌖 Abnehmender Halbmond (drittes Viertel)
  7. 🌗 Abnehmender Mond
  8. 🌘 Abnehmender Halbmond (viertes Viertel)

Danach beginnen die acht Mondphasen wieder von neuem.

Mondphasen - mondphasen.at
Mondphasen

Mondbahn

Die Mondphasen richten sich auch nach Mondumlaufbahn um die Erde.

Mondbahn Mondphasen - mondphasen.at
Mondbahn

Der Mondkalender

Der Monatskalender gibt es bereits seit vielen hundert Jahren, er wird auch Lunar genannt. De r Kalender folgt zwölf Regeln und wird aus der frühen Astronomie hergeleitet. Es gibt viele Menschen, die ihr Leben oder ihren Alltag nach diesem Kalender planen. Diese Planung wird von den Bewegungen des Mondes, seinen Phasen und von den Tierkreiszeichen beeinflusst. Für jeden Tag im Jahr werden mit Hilfe des Mondkalenders verschiedene Empfehlungen erstellt. Viele Menschen können beispielsweise bei Vollmond nicht schlafen, dies ist, so glauben viele Menschen, ein Nachweis für den Einfluss, den der helle Geselle am Himmel auf uns ausübt.

Richtig ist, dass der Mond durch seine Gravitation die Gezeiten entstehen lässt und sie auch beeinflusst. Ebbe und Flut werden zu einem 1/3 von der Sonne und zu 2/3 vom Mond hervorgerufen. So kommt die Flut alle zwölf Stunden, dabei ist sie unterschiedlich stark. Am höchsten ist der Flutstand bei Neu- und Vollmond. Aber auch auf dem Mond selbst werden die Gezeiten wirksam, denn sie haben die Forms einer Kruste verändert.

Mondfinsternis

Man spricht von einer Mondfinsternis, wenn der Mond im Schatten der Erde steht. Dadurch wird er nicht von der Sonne angestrahlt. Man unterscheidet dabei zwischen drei Arten der Mondfinsternis: der totalen, der partiellen und der penumbralen Mondfinsternis. Wird er von einigen Sonnenstrahlen durch die Erdatmosphäre beleuchtet, so färbt sich der Mond rot und man spricht vom sogenannten Blutmond.

2020 kommt es an folgenden Tagen zu einer Mondfinsternis:

Mondfinsternis - mondphasen.at
Mondfinsternis

Der Einfluss des Mondes

Der Mond wandert um unsere Erde, wodurch wie gesagt Neumond, zu- und abnehmender Mond und Vollmond entstehen und sich die Mondphasen verändern, dabei werden auch die Tierkreiszeichen von der Sonne bestrahlt. Dieser Zyklus dauert einen Monat. Der Mondkalender sagt, dass der Stand des Mondes unsere Seele und unseren Körper beeinflusst. Wobei die vier Mondphasen verschiedene Bedeutungen auf uns ausüben. So steht der Neumond für den Neubeginn, den Start und die Lust auf Neues, Aktivität und dem Aufgeben von alten Gewohnheiten.

Menschen, die sich verändern möchten, die eine Diät beginnen oder Sport treiben wollen, sollten in dieser Phase damit beginnen. Während der zunehmende Mond weniger erfolgversprechend ist, denn in dieser Zeit braucht der Mensch mehr Ruhe und Pflege. Bei abnehmendem Mond beispielsweise ist der Mensch allgemein voller Energie und Lust auf Veränderung, es geht ihm allgemein gut und er oder sie sind voller Tatendrang. Eine gute Zeit, um Neues anzufangen. Viele Menschen richten auch ihren Besuch beim Friseur nach dem Mondkalender. Wann man nach dem Mondkalender Haare schneiden, färben und waschen sollte oder es besser bleiben lässt, hängt von den Mondphasen ab.

Der Mondkalender gibt außerdem an, zu welchen Mondphasen das Fenster putzen am besten funktioniert und wann eine Operation anhand des Mondzyklus sinnvoll ist. Auch über den idealen Zeitpunkt zum Nägel schneiden oder zum Wäsche waschen findet man im Mondkalender alle Informationen.

In der Astrologie gibt es neben dem Sternzeichen (Sonnenzeichen) auch das Mondzeichen, das die weibliche Seite des Menschen zeigt. Es ist ebenfalls eines der zwölf Tierkreiszeichen und wird anhand der Mondbahn zur Zeit der Geburt errechnet.

Der Mond und die Tierkreiszeichen (Sternzeichen)

Doch nicht nur die Mondphasen nehmen laut dem Kalender Einfluss auf die Menschen, auch die zwölf Tierkreiszeichen (Sternzeichen) und ihre Zuordnung zu den Elementen wirken auf uns. So stehen die Tierkreiszeichen Jungfrau, Stier und Steinbock für das Element Erde, während der Krebs, der Skorpion und die Fische für das Wasserstehen. Hier bestimmt der Stand des Mondes im jeweiligen Tierkreiszeichen unsere Ruhephasen, unsere Energie und unsere Stimmung. Daher ziehen Menschen gerade in einer unruhigen Zeit wie der heutigen, die sich nach den alten Werten sehnen, Hilfe aus dem Mondkalender.

Bereits in uralten Zeiten glaubten die Menschen an die besonderen Kräfte des Mondes. Gerade im alltäglichen richten sich daher viele Menschen bei der Planung von Terminen, wie Operationen, Diäten, Pflege, Gartenarbeit und ähnlichen an dem Mondkalender aus. Doch auch bei vielen wichtigen Entscheidungen, die die Liebe, die Familie oder den Job betreffen, ziehen die Menschen wieder vermehrt den täglichen Mondkalender zu Rate.